Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck

Adresse: Kanalstraße 32, 23552 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 451706691.
Webseite: telekom-sportverein-luebeck.de
Spezialitäten: Fitnessstudio.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Pool, Sauna.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Telekom Sportverein Lübeck e.V.

Telekom Sportverein Lübeck e.V. Kanalstraße 32, 23552 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Telekom Sportverein Lübeck e.V.

  • Montag: 08:30–22:00
  • Dienstag: 08:30–22:00
  • Mittwoch: 08:30–22:00
  • Donnerstag: 08:30–22:00
  • Freitag: 08:30–22:00
  • Samstag: 08:30–20:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Über den Telekom Sportverein Lübeck e.V.

Der Telekom Sportverein Lübeck e.V. ist ein bedeutender Sportverein, der sich in der charmanten Stadt Lübeck, Deutschland, befindet. Mit der Adresse Kanalstraße 32, 23552 Lübeck, Deutschland und einem leicht zu erreichenden Telefonnummer Telefon: 451706691, ist der Verein für Sportbegeisterte aller Art ein wertvolles Angebot. Die Website telekom-sportverein-luebeck.de bietet einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Dienstleistungen, die der Verein anbietet.

Ein besonderes Highlight des Telekom Sportvereins Lübeck ist sein Fitnessstudio. Hier können Mitglieder und Besucher die Chance nutzen, ihre Fitnessziele mit professioneller Unterstützung zu erreichen. Neben dem Fitnessstudio bietet der Verein auch überraschende Zusatzangebote an, die den Besuch zusätzlich attraktiv machen. Dazu gehört ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was für alle zugänglich ist, sowie ein Pool und eine Sauna, die für Entspannung und Wellness sorgen.

Für diejenigen, die sich schon einmal über den Verein informiert haben, gibt es einige Interessante Daten. Neben den bereits genannten Einrichtungen, fällt auf, dass der Verein eine hohe Zugänglichkeit bietet. Besonders hervorzuheben ist die positive Bewertung des Vereins mit 142 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen lässt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei einem sehr guten 4/5, was die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Mitglieder unterstreicht.

Für potentielle Mitglieder oder Interessenten ist es ratsam, die Website des Vereins zu besuchen, um sich ein umfassendes Bild von den Angeboten und der Atmosphäre zu machen. Die Webseite gibt detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, Kurse, Veranstaltungen und die Mitgliedschaftsmöglichkeiten. Zudem bietet sie die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder Anfragen zu stellen.

Als Schlussfolgerung empfiehlt es sich, den Telekom Sportverein Lübeck nicht nur als Sporteinrichtung, sondern auch als Gemeinschaftszentrum zu betrachten, das Spaß, Fitness und Entspannung in einem bietet. Wer sich für Sport interessiert oder einfach nach einem Ort sucht, an dem man aktiv und sozial bleiben kann, sollte den Verein besuchen oder sich über die Webseite informieren. Die Gelegenheit, Teil dieser aktiven Gemeinschaft zu werden, ist sicherlich wertvoll für alle, die Wert auf ein gesundes und erfülltes Leben legen.

Um eine persönliche Anmeldung oder weitere Informationen zu erhalten, ist der direkte Besuch der Website des Vereins oder ein Anruf unter der angegebenen Telefonnummer sehr empfehlenswert. Der Telekom Sportverein Lübeck e.V. verspricht, Ihnen eine unvergessliche sportliche und gesundheitsfördernde Erfahrung zu bieten.

👍 Bewertungen von Telekom Sportverein Lübeck e.V.

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Julia S.
1/5

Das Kinderschwimmen ist eine Katastrophe! Ich kann mich den anderen negativen Bewertungen nur komplett anschließen und weiß auch von vielen anderen Eltern, die ihre Kinder dort in der Vergangenheit haben schwimmen lassen, dass sie ganz und gar nicht begeistert waren, gar geschockt.
Mein Sohn ist eigentlich eine absolute Wasserratte, aber jedes mal bevor der Kurs los ging hat er sich nur noch mit Händen und Füßen gewehrt und gesagt er habe Angst vor einem Trainer. Bei der Bitte zuschauen zu dürfen wurden wir abgeblockt, das störe die Kinder. Aber stupide ohne jegliche Unterstützung oder Ermutigung ansagen vom Rand entgegenzunehmen wie bei der Bundeswehr führt halt zu Abwehr und keinem Erfolg. Wir haben schon an uns gezweifelt und gedacht unser Umgang mit seinen Emotionen war irgendwie nicht richtig, aber als ich das von den anderen Eltern gehört habe, jetzt die Rezensionen lese und wir gerade woanders trainieren, wird mir alles klar. Hinzu kommt, dass trotz des hohen Beitrages monatlich, das ganze Studio sehr marode und unmodern wirkt. Vom Eingang bis Umkleiden sowie Toiletten, nicht sehr einladend.

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Anonym
1/5

Ganz schlimm ! Es ist so vieles sooo schlecht, dass ich gar nicht weiß was ich davon zuerst benennen soll; egal ob im Kinder- oder Erwachsenensport, Sanitäranlagen, Kulanz unter Coronazeiten, Mitarbeiterfreundlichkeit (insbesondere das "Büro"personal), .... Ich beschränke mich daher auf das einzig Positive: es gab vereinzelt immer wieder wirklich nette, bemühte und kinderfreundliche Mitarbeiter. Meist haben die über kurz oder lang das Weite gesucht. Ich würde diesen "Sportverein" sicherlich Menschen weiterempfehlen denen ich Schlechtes wünsche.

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Florian D.
1/5

So einen unorganisierten, schmuddeligen und unfreundlichen Verein habe ich selten kennengelernt. Eine unfreundliche Steffi, ist am Telefon bei berechtigten Fragen immer wieder pampig und genervt, so als wolle man um Geld betteln. Die Mitarbeiter lästern vor den Mitgliedern über andere Mitarbeiter. Eine verzweifelte Schwimmtrainerin versucht irgendwo Gehör zu finden, wenn sie in einem zu kleinen Becken mit zu vielen Teilnehmern nicht zurechtkommt. Aber der Rubel rollt. Unzufriedene Mitglieder raus, neue Opfer rein. Der Schwimmkurs fällt im Sommer für vier Wochen und im Herbst einfach aus. Man soll dann selbst den Trainer spielen. Der ist 1 × Woche viel teurer, als eine Mitgliedschaft, wo ich jeden Tag hin kann. Die Nachfrage macht den Preis!

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Daniel T.
1/5

Leider kann man über diesen Club wenig Gutes sagen.
Am ehesten noch, dass das Kinderschwimmen kinderliebende Trainer mitunter noch das Beste ist, aber selbst das ist durchwachsen. Man kommt mit motivierten Kindern hin und der Kurs findet nicht statt. Schwimmtrainer, die über Nacht hinschmeissen (oder hingeschmissen werden?) bestätigen, dass da grundlegend etwas nicht stimmt.

Der Empfang ist ok, aber man merkt, dass es im Hintergrund bei der Leitung nicht läuft. Auf Nachfrage bekommt man entweder keine Antwort oder ein zorniger Chef stürmt auf einen ein, beschimpft, hat sich nicht im Griff.

Kurz: Finger weg!

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Johanna W.
5/5

Einfaches Gym aber man hat alles was man braucht und die Sauna ist auch ein tolles Plus

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Carmen K.
5/5

Sehr freundlich schönes kleines Studio .Sauber ordentlich. Wurde gut beraten. Freue mich auf erstes Training

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Chris E.
2/5

Mein Sohn ist hier beim Kindnerturnen. Leider ist der Trainer sehr unmotiviert und unkreativ. Zudem fällt der Kurs regelmäßig ohne Vorwarnung aus. Wir werden ihn hier wieder abmelden. Sehr enttäuscht.

Telekom Sportverein Lübeck e.V. - Lübeck
Mimi D.
1/5

Die Kurzfassung vorab: kaputte Duschen, ekliger kippeliger Wickeltisch, ebenso der Laufstall, kein Konzept für den Kurs, teuer. Wir waren nur die Mindestdauer, ein halbes Jahr, beim Kinderschwimmen. Es ging damit los, dass sich der Lehrer weder meinem Kind noch mir vorgestellt hat. Es war auch kein Konzept bei den Schwimmanleitungen zu erkennen, mal gab es kaum Schwimmhilfen, dann wurde alles gleichzeitig angebracht. Wenn der Lehrer alleine da war sind die Kinder stumpf mit Schwimmhilfen Bahnen geschwommen unter Aufrufen vom Beckenrand. Wenn mein Kind sich getraut hat zu sagen, dass es beim rutschen nicht festgehalten werden will wurde sich das nicht gemerkt. Ab und zu war auch eine Lehrerin dabei, da war es deutlich besser, leider zu selten. Aber plötzlich stand dann da ein Mann IN der FRAUENumkleide und guckte den Kindern durch die Scheibe zu, das wäre ok so und mit dem Personal abgesprochen ... dass er dabei auch Fotos machte sicherlich nicht! Zuletzt hing jetzt an der Scheibe ein Zettel, NIEMAND dürfe mehr beim Kinderschwimmen zusehen oder sich mit reinsetzen um sein Kind dort zu begleiten. Bei so kleinen Kindern (~4), die auch mal weinen, Angst vorm Lehrer haben, untragbar. Als Mutter lasse ich mein Kleinkind (das ja auch mal muss..) da nicht alleine. Wir waren ab dann nicht mehr da und haben gekündigt, mussten die letzten Monatsbeiträge aber ja noch zahlen... Alles in allem hat es sich für uns nicht gelohnt. Ein Monatsbeitrag von über 50€ und 10€ extra als Bearbeitungsgebühr nur allein für die Aufnahme und dann jeden Monat über 50€, wo in den Ferien nix stattfindet und bei Krankheit der Lehrer oder des eigenen Kindes fällt es ja auch aus. Nicht zu empfehlen!

Go up