WESTFALENBAD - Hagen

Adresse: Stadionstraße 15, 58097 Hagen, Deutschland.
Telefon: 2331208600.
Webseite: westfalenbad.de
Spezialitäten: Öffentliches Großbad, Öffentliche Sauna, Wellness-Programm.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von WESTFALENBAD

WESTFALENBAD Stadionstraße 15, 58097 Hagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von WESTFALENBAD

  • Montag: 06:30–22:00
  • Dienstag: 06:30–22:00
  • Mittwoch: 06:30–22:00
  • Donnerstag: 06:30–22:00
  • Freitag: 06:30–22:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Details aufbaut, formell und in der dritten Person verfasst:

Das Westfalenbad Hagen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Westfalenbad Hagen ist ein renommiertes und weitläufiges öffentliches Großbad in der Stadt Hagen. Mit seiner Adresse in der Stadionstraße 15, 58097 Hagen, Deutschland, und der Telefonnummer 2331208600 bietet es Besuchern aus der Region und darüber hinaus ein vielfältiges Angebot an Erlebnissen rund um Wasser, Wärme und Entspannung. Die Webseite westfalenbad.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen und Buchungen.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Westfalenbad Hagen ist mehr als nur ein Schwimmbad. Es ist ein umfassendes Wellness- und Freizeitangebot, das für alle Altersgruppen und Interessen etwas bietet. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Ein großer, separater Bereich für Kinder mit angepasster Temperatur und Wasser.
  • Eine öffentliche Sauna mit verschiedenen Bereichen zur Entspannung.
  • Ein abwechslungsreiches Wellness-Programm mit Massagen und anderen Anwendungen.
  • Ein Restaurant, das eine große Auswahl an Speisen und Getränken serviert.
  • Draußen befindet sich ein Solebad, das für seine wohltuende Wirkung bekannt ist.

Die Anlage ist zudem barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechten Parkplätzen. Zusätzlich gibt es einen speziellen Geburtstagraum, der die Feierlichkeiten unvergesslich macht. Allerdings gibt es Berichte über defekte Spielgeräte im Kinderbereich, was eine stetige Verbesserung und Wartung erfordert.

Weitere wichtige Informationen

Das Westfalenbad Hagen verfügt über einen hervorragenden Service und bietet vielfältige Service/Leistungen vor Ort. Es gibt zahlreiche positive Rückmeldungen, die eine hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreichen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine beeindruckende Anzahl von 2236 Einträgen mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5. Dies deutet auf eine hohe Qualität des Angebots und einen exzellenten Kundenservice hin. Die Atmosphäre im Bad ist insgesamt sehr angenehm und lädt zum Verweilen ein, wenngleich die Ausstattung für Erwachsene möglicherweise nicht immer auf dem neuesten Stand ist.

Lage und Kontaktdaten

Die Lage des Westfalenbads in der Stadionstraße 15 ist ideal, da es gut erreichbar ist und sich in einem zentralen Bereich von Hagen befindet. Die Kombination aus verschiedenen Rutschen, einer Höhle und anderen Attraktionen macht das Bad zu einem beliebten Ziel für Familien und Wasserratten.

Empfehlung: Für weitere Details, aktuelle Öffnungszeiten und spezielle Angebote ist es ratsam, die Webseite westfalenbad.de zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen unter 2331208600. Nutzen Sie die Gelegenheit und planen Sie Ihren nächsten Besuch im Westfalenbad Hagen

👍 Bewertungen von WESTFALENBAD

WESTFALENBAD - Hagen
ela Z.
5/5

Ich habe mich für den Besuch wegen meinen kleinen Kindern entschieden. Der Kleinkindbereich ist ein abgetrennter Raum, die Temperatur im Raum und vom Wasser ist höher (leider letztes Mal fühlte es sich etwas kühl), Kindertoilette mit Wickelraum, Geburtstagsraum. Die Wasserspielzeuge sind leider schon lange defekt. Ansonsten gibt es draußen noch Solebad, wo es auch angenehm ist, drinnen noch eine Rutsche mit Reifen und eine einfache Rutsche, eine Höhle und noch ein paar Sachen, die ich leider etwas langweilig finde, aber für Kinder ist es toll.

WESTFALENBAD - Hagen
Cathrin E.
3/5

Eigentlich eine superschöne Sauna.
Was nervte:
1. Die Technik: Ich habe meine Sachen im Spind eingeschlossen und dann wurde der Chip/Schlüssel nicht erkannt. Ich musste ziemlich lange warten, bis mir jemand den Spind geöffnet hat. Nach der Bezahlung (mit dann neuem Chiparmband) ist der Automat abgestürzt - meine Begleitung und die Leute hinter mir konnten dann nicht zahlen.
2. Bei bestem Wetter waren alle Liegen draußen mit Handtüchern etc belegt. Ich hätte auch sehr gerne mal in der Sonne am Teich gelegen. Prinzipiell ist doch genug Platz für alle, ohne dass die Leute die besten Plätze für den ganzen Tag für sich reservieren!

WESTFALENBAD - Hagen
Jörn W.
5/5

Ich bin so froh, dass es dieses Bad gibt. Besonders gefällt mir das Schwimmerbecken. 50m Bahn an den Wochenenden. Unter der Woche muss man es sich zur Mittagszeit mit Vereinen und Schulen teilen und dann findet man die Bahnen der Breite nach vor.

WESTFALENBAD - Hagen
Micha K.
1/5

Kann mich den neuesten Meinungen nur anschließen. Das Solebecken ist mittlerweile nur noch Lauwarm sodass von Entspannung definitiv nicht mehr die rede sein kann, und zwischen Badebereich, Herrendusche und Umkleide pfeift ein echt kalter Durchzug (weswegen mein Sohn sich heute eine Erkältung zugezogen hat). Im allgemeinen ist es dort echt Kalt. Früher wars definitiv besser, aber heute spart man am falschem Ende. Und da man an den Antworten bei den anderen Kommentaren nur Ausreden und keine Änderung erwarten kann, war das mein letztes mal hier. Und das es definitiv anders geht merkt man bei anderen Bädern.

WESTFALENBAD - Hagen
Kai O.
5/5

Update zum Schwimmbad. Das Sportbad ist nicht für jedermann Zugänglich. Das Morgenschwimmen, ist nur mit einer sehr teuren Jahreskarte möglich (150 €). Die Kasse öffnet erst wenn das öffentliche Schwimmen im Sportbad eingestellt wird. Da man nur mit der Jahreskarte rein kommt, ist ein Schwimmen für Gäste/ Touristen von Hagen im Sportbecken (50m) nicht möglich. Kann als Gast/ Tourist, nur die Spaß Bereiche nutzen. Wo ein Schwimmen nicht möglich ist. Allenfalls kann man noch das Sprungbecken dann nutzen. Für mich, der ich maximal 4 mal nach Hagen komme, ist damit dieses Schwimmbad nicht nutzbar. Schade, aber vielleicht denkt man hier mal um und stellt einen Kassenautomaten auf.

Ein Top Hallenbad. Unterteilt in einen Sportbereich, mit einer 50 Meterbahn. Einem Sprungbecken. Das Sprungbecken verfügt über einen 3 Meter Sprungturm und ein 1Meter Sprungbrett.
Da es ein Sportbad ist, gibt es hier auch Sammelumkleiden. Für jene die da ein Problem mit haben, gibt es auch noch Umkleidekabinen.
Weiter gibt es einen gesonderten Freizeit Bereich. Der extra bezahlt werden muss.
Es ist eines der modernen Schwimmbäder.
Einziges Manko das es hier gibt ist das man morgens nur mit einer speziallen karte reinkommt. Da es zu der Zeit keine Kassiererin gibt.
In jedem Fall kann man als Schwimmbad Besucher, das Parkhaus kostenlos benutzen. Nur muss an nach dem Schwimmen, die Karte an der Kasse frei schalten lassen.
Nun habe ich auch den Freizeitbad Bereich besucht. Dort findet man sehr viele Kleinigkeiten. Neben dem Solebecken im außenbereich, wo es wie im innen Bereich drei verschiedene strahl Duschen gibt. In der Freibad Saison gibt es da einen tollen Kinder Spielplatz.
Zum innen Bereich. Dort gibt es neben den Strahlduschen noch folgendes. Eine rutscht Röhre, für die man sich zuerst einen Reifen am Ende der Röhre holen muss. Es gibt Reifen für eine Person und welche für zwei Personen. Dann gibt es noch einen Rundkanal mit Strömung. Weiter gibt es einen Kleinkind Wasser Spielplatz. Eine breite Fliesen Rutsche.

Tipp für die welche nicht auf enge Einzelumkleide Kabinen stehen, einfach die im Sportbad Bereich nutzen. Die Schranke zum Freizeitbad lässt sich mit Chip am Armband öffnen. So kann man auch vom Freizeit Bereich in das Sportbad kommen um dort im Sprungbecken die Sprunganlage zu nutzen oder in der anderen Hälfte des Beckens, Bahnen schwimmen zu betreiben.
Im ganzen, ein gutes Angebot.

WESTFALENBAD - Hagen
HensonNO
3/5

Mir gefällt der Saunabereich sehr gut und ich würde auch öfters kommen aber es ist am Wochenende quasi nicht möglich diesen zu nutzen weil es dauerhaft zu voll ist. Die Ampel auf der Webseite hilft auch nicht weil diese nicht zuverlässig ist.
Im Prinzip muss man in der Woche zu Mittagszeit kommen um eine Chance zu haben.

WESTFALENBAD - Hagen
Mel A.
5/5

War heute zur Kopfmassage im Wellness Bereich.
Sehr netter Empfang, sehr angenehme Stimmung.
Die Dame hat das so toll gemacht, konnte lange nicht so gut entspannen

WESTFALENBAD - Hagen
Heike K.
5/5

Top-Wellness - wunderschöner Saunagarten, der zum Verweilen einlädt. Selbst am Samstag nicht überfüllt. Beim nächsten Mal werden wir auch die Gastronomie testen. Die Speisekarte lädt dazu ein. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.

Go up