Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde

Adresse: Kamigstraße 26, 17373 Ueckermünde, Deutschland.
Telefon: 3977122725.
Webseite: zerum-ueckermuende.de
Spezialitäten: Jugendherberge, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung, Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung

Das Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung (zerum) in Ueckermünde bietet eine vielfältige Palette an Angeboten für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Die Einrichtung befindet sich an der Adresse Kamigstraße 26, 17373 Ueckermünde, Deutschland und ist telefonisch unter 3977122725 erreichbar. Die Webseite zerum-ueckermuende.de gibt weitere Informationen und Aktuelles zur Einrichtung.

Spezialitäten des Zentrums sind unter anderem eine Jugendherberge, ein Weiterbildungszentrum und eine Bildungseinrichtung, die zusammen mit einem Jugendzentrum ein breites Spektrum an Angeboten für verschiedene Zielgruppen bereitstellt. Darüber hinaus zeichnet sich das Zentrum durch eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre aus.

Das Zentrum hat 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 4,7 von 5 Sternen einen hohen Grad an Zufriedenheit der Besucher widerspiegelt. Die positiven Bewertungen beinhalten unter anderem das Engagement und die Professionalität des Personals, die vielfältigen Aktivitäten und das entspannte, freundliche Ambiente.

Für Personen, die nach einer außergewöhnlichen und lernen reichenden Erfahrung suchen, bietet das Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung eine hervorragende Gelegenheit, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen, while auch neue Freunde zu treffen und eine angenehme Umgebung zu genießen. Die Einrichtung bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Programme an, die den Bedürfnissen und Wünschen unterschiedlicher Gruppen gerecht werden.

Insgesamt ist das Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung in Ueckermünde eine empfehlenswerte Einrichtung, die ein breites Spektrum an Angeboten für verschiedene Zielgruppen bietet. Für weitere Informationen und Anfragen wird dringend dazu empfohlen, sich auf der offiziellen Webseite des Zentrums umzusehen oder direkt mit dem Personal in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
JAO G.
5/5

Wir waren sehr begeistert wie gut und verlässlich die Planung unseres Abschlussseminars für die FÖJler*innen geklappt hat. Es wurde auf sämtliche Essensgewohnheiten eingegangen und auch eine sehr breite Speisenauswahl angeboten. Vegan, Vegetarisch, glutenfrei? Gar kein Problem. Die Küche stand immer zur Verfügung und die Mitarbeiter*innen des ZERUM waren immer für uns da. Die Hausmeister bauten sogar Fußballtore auf, damit die gewünschten Turniere stattfinden konnten. Die Zimmer als auch die sanitären Einrichtungen waren super und ausreichend vorhanden. Wir hatten nie das Gefühl, dass hier an der Hygiene gespart wurde. Das Übersetzen zum Strand hat super geklappt und selbst die Strecke zwischen der tollen Abgelegenheit und der „Zivilisation“ war kein Problem. In einigen Fällen konnte man sich Fahrräder ausleihen. Allerdings ist alles, was man benötigt, eigentlich vor Ort und das in guter Qualität. Mit ein wenig Glück kommen dann auch die großen Segelboote wie die „Greif von Mecklenburg-Vorpommern“ und legen im Hafen an. Was für ein Anblick!

Wir möchten Danke sagen: Das FÖJ-Projektteam von der JAO gGmbH in Berlin.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Ieopold
5/5

Ich weiß nicht was die verwöhnten Kinder mit den 1 Sterne Bewertung haben. Die Zimmer waren völlig in Ordnung. Das ist halt kein 5 Sterne hotel.

Super liebe Mitarbeiter und allgemein ein wunderbarer Ort. Ich konnte angeln und mir wurde gratis alles mögliche zum zubereiten zu Verfügung gestellt.
Man kann sich boote sehr billig mieten und auch rüber zum Strand fahren.

Viel Spaß gehabt! 5 Sterne!!!!

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Lena F.
5/5

Die Betreuer dort sind richtig nett und lustig am besten waren Jurek und Alex.
Die Unterkunft und Versorgung waren wie man es erwartet, gutes Essen und gute Zimmer.
Die Freizeitsaktivitäten waren lustig es hat übels viel spaß gemacht mit denen zu spielen und zeit zuverbringen.
Ich kann nix bemängeln ich bin völlig zufrieden.
Die Einkaufsläden waren auch nicht weit entfernt.
Ich würde auf jeden fall den Ort nochmal besuchen.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
N. K.
5/5

Seit 1995 !! bin ich regelmäßig im Zerum. Mittlerweile sind es 24 wunderschöne Aufenthalte gewesen, die zwischen 3 und 21 Tagen dauerten. Die ersten 21 Jahre waren es Ferienfahrten mit Jugendlichen zweier Jugendfreizeiteinrichtungen. Mittlerweile sind die ehemaligen Jugendlichen selber Eltern und wir sind mit unseren Kindern hier.
Wer im Zerum eine 5 Sterne Einrichtung wie in Dubai erwartet, der sollte nach Dubai fliegen!!! Das Zerum steht für Erlebnispädagogik der Extraklasse. Hier gibt es Begrifflichkeiten wie Inklusion und Integration nicht nur in komplementären Handlungskonzepten, im Zerum werden diese Ansätze gelebt. Natürlich kann es auch in dieser Einrichtung/Ueckermünde Regentage geben, aber es gibt wohl nur sehr wenige Freizeitstätten, die dann spontan und pragmatisch mit den Besuchern eine interessante „Schlecht-Wetter-Variante“ finden. Die intrinsische Motivation ALLER Mitarbeiter, den Besuchern ein wunderschönes, unvergessliches Erlebnis zu bieten, ist beispielhaft. Die Lage der Einrichtung ist einfach nur als exklusiv zu bezeichnen, 4 Minuten zu Fuß bis zur Mole und den romantischsten Sonnenuntergängen, die Mecklenburg-Vorpommern zu bieten hat, 6 Fahrminuten bis zum traumhaft schönen Zoo,…. Hafen, Kino, Ukranenland, Castrum Turglowe und, und, und.
Der mehrfach erwähnte Kritikpunkt des „schlimmen Essens“, wo immer diese Meinungen entstanden sein mögen, sie sind unbegründet und nicht fair.
Kurzum, für alle, die eine traumhafte, erlebnisreiche und spannende Zeit mit Freunden zwischen 1 und 99 Jahren verbringen möchten, ist das Zerum in Ueckermünde genau das Richtige. Hier ist die Betreuung nicht nur professionell, sondern liebevoll und persönlich.
Warum sich diese Meinung nicht in all den Rezensionen wiederspiegelt? Nun wir sind aus der Generation die Handwerker, Akademiker und Arbeiter sind und keine Influencer und YouTuber.
Mit freundlichen Grüßen und bis bald im Zerum
N.Klemm

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Olli H.
4/5

Es ist eine einfache saubere Unterkunft, werUeckermünde Erkunden will sollte mobil sein, z.B. ein Fahrrad, hat einen kleinen Hafen, grossen Grillplatz, nebenan Kletterpark, Kanus kann man ausleihen, das Essen ist einfach und gut. Ich empfehle es, wenn man auf ein wenig Luxus verzichten kann

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Onkel M.
5/5

Also ich kann nur gutes berichten. Ich habe für unsere Klasse 6 dort ein paar Tage gebucht und kann nur positives Feedback geben. Sicher ist es kein 5 Sterne Hotel, aber man soll ja auch was erleben. Somit ist das Zerum auch für die nächsten Klassen definitiv von uns mit dabei. Das Angebot ist sehr groß und das Essen ist auch voll okay. Ich mag das Zerum sehr und unsere Schüler haben den Aufenthalt genossen. Vielen Dank liebes Zerum Team.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Anna-Sophia
5/5

Das Zerum ist eine tolle Einrichtung, welche sich vor allem durch Ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Für jeden Besucher ist etwas passendes dabei! Als ehemalige FÖJlerin kann ich sagen, dass es eine großartige Einsatzstelle ist und ich dieses Jahr auf keinen Fall missen möchte. Auch jetzt arbeite ich noch super gern ehrenamtlich am Haus und auf den Schiffen!

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Rene F.
5/5

Ich bin Angestellter Hausmeister in dieser Einrichtungen und kann mit stolz sagen, das für jedem etwas an Aktivitäten dabei ist, ob eine Segeltörn​, klettern im Hoch oder niedrigen Seil Garten, sowie Bootsfahrten zum Schiffs Friedhof , oder eine Erkundungstour​ zu den Bieber Burgen mit Beobachtungen von Seeadler und anderen Tierarten. Interessant, sind natürlich auch die Ausflüge mit dem Boot zu den Einheimischen Fischern, wo vor Ort der frische Fang präsentiert wird und am Zerum mit den Gruppen für das räuchern vorbereitet wird. (für jeden ein Genuss). Eine reichliche Auswahl an Speisen und Getränken, das liebevoll vom Küchen Personal vorbereitet wird steht jedem zu Verfügung. Kanu und Kajak stehen bereit, sowie ein neu aufgebauter Spielplatz für die Kids. Zum Ausklang des Tages, ist es immer ein Highlight abends am Lagerfeuer seine Abend Mahlzeit vom Grill und Stockbrot ausklingen zu lassen. Ich selber kann sagen, in leuchtende Augen der Kinder mit un ohne Beeinträchtigungen gesehen zu haben, wo bei der Abreise auch Tränen in den Augen standen, aber wir uns alle auf ein Wiedersehen freuen werden.
PS: Seebad Ueckermünde /Zerum ist immer eine Reise wert.

Go up